Der Münchner Hauptbahnhof:
|
|

|
Rekonstruktion des Hauptbahnhofes im Zustand von 1884 |

|
Rekonstruktion des geplanten Bahnhofes des 3. Reiches |

|
Modell eines möglichen Neubaus des Hauptbahnhofes |
"Braune Denkmäler"
|
|

|
Plan des Viertels der NSDAP im Jahre 1941 |

|
Rekonstruktion der NS-Bauten in der heutigen Meiserstrasse |

|
Rekonstruktion der Halle der Partei und des Grabmals Hitlers |

|
Rekonstruktion der Ost-West-Achse mit Blick auf den neuen Hauptbahnhof |

|
Rekonstruktion des "Denkmals der Bewegung" am östlichen Ende der Ost-West-Achse |

|
Rekonstruktion des Königsplatzes mit den Umbauten des 3. Reiches |

|
Rekonstruktion des Königsplatzes mit den Umbauten des 3. Reiches |

|
Reste des südlichen Ehrentempels |

|
Reste eines Hakenkreuzes an der Feldherrnalle |

|
Bayerisches Wirtschaftsministerium (ehemaliges Luftgaukommando Süd) |

|
Fenstergitter am Bayerischen Wirtschaftsministerium mit Hakenkreuzen |

|
Parkcafe |

|
Gebäude der Reichsbank in der Ludwigstrasse |

|
Das ehemalige Zentralministerium (heute Landwirtschaftministerium) in der Ludwigstrasse |

|
Reichsadler an der Oberfinanzdirektion |

|
Rekonstruktion der Oberfinanzdirektion |

|
Rekonstruktion der Erweiterung der Pinakothek |

|
Rekonstruktion des Verwaltungsbaus |

|
Rekonstruktion des Verwaltungsbaus |

|
Rekonstruktion der Parteikanzlei |

|
Neptunbrunnen im Alten Botanischen Garten |

|
Ehemalige Parteizentrale der NSDAP in der Schellingstrasse |

|
Adler an der ehemaligen Parteizentrale der NSDAP in der Schellingstrasse |

|
Hitlers Wohnung am Prinzregentenplatz |